LEBEN. WERTE. ZUKUNFT.

Wird die Abtreibung in den USA bald verboten?

Nur wenige Tage nachdem der amerikanische Bundesstaat Oklahoma dem Kampf gegen die Abtreibung eine maßgebende Rechtsbasis zugeordnet hat, beschäftigt sich nun der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staat mit dem umstrittenen „Recht auf Abtreibung“.

Berichten zufolge beabsichtigen die traditionell konservativen Höchstrichter das im Jahre 1973 gefällte Urteil im Fall „Roe vs Wade“ zu kippen. „Roe war von Anfang an ungeheuerlich falsch“ wird der Höchstrichter Samuel Alito in einem Papier vom 10. Februar 2022 zitiert.

Die CPÖ begrüßt das Lebensschutz-orientierte Bestreben des amerikanischem Supreme Court und wünscht sich auch in Österreich intensive Bemühungen FÜR das Leben.

Der Generalsekretär der CPÖ, Emanuel Dragomir merkt an: „Der Supreme Court hat aktuell beste Chancen um Roe vs. Wade zu kippen, da sie mit 6 konservativen und 3 liberalen Richtern die Mehrheit haben. Da aber das Momentum – auch in Hinsicht auf die im Herbst anstehenden Kongress-Wahlen in den USA – auf Seiten der konservativen Kräfte liegt, besteht die Gefahr eines radikalen Verzweiflungsschlags der liberalen Demokraten. Nämlich Court Packing: Namhafte Demokraten haben sich bereits geäußert, dass sie im obersten Gericht einfach mehr Richter bestellen, sodass sie eine selbstgebastelte liberale Mehrheit erzielen.“

Konkrete Änderungen werden Ende Juni 2022 erwartet. Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Unsere Hauptanliegen sind:

Da wir keine öffentlichen Gelder erhalten, sind wir komplett auf deine Spende angewiesen!